
Ferienfreizeiten
Draußen in der Natur
Spielerisch die Natur kennenlernen
Spannende Outdoor-Aktivitäten
Nur was man kennt, kann man schützen – nach diesem Prinzip setzen wir uns als Förderverein für Umweltbildung ein.
Nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene möchten wissen, was in ihrer Umwelt passiert. Wie verändert sich die Natur im Lauf der Jahreszeiten? Welche Vögel lassen sich beobachten? Welche Pflanze ist das? Was kann man essen, was ist giftig? Und wie kann man die Schätze verarbeiten, die die Natur uns schenkt? All diese Fragen und noch viele mehr möchten wir versuchen, zu beantworten!
In den Schulferien bietet der Förderverein am Teichmannhaus eine Ferienbetreuung an, bei der die Kinder nicht nur die Ferien mit Spiel und Spaß verbringen können: Wir lassen uns für das Programm immer etwas Neues einfallen!
Da werden Schalen aus Holz gebrannt, es wird geschnitzt, wir sammeln essbare Kräuter und kochen gemeinsam. Wildnispädagogen zeigen den Kindern spannende Survival-Tricks wie Hütten bauen, Bogen schießen oder das Bauen eines Wasserfilters. Förster und Jäger teilen ihr Wissen über die Tiere und Pflanzen des Waldes und natürlich wird auch viel gespielt und gebastelt!
Ferien am Teichmannhaus sind immer in den Osterferien, der zweiten Hälfte der Sommerferien und in den Herbstferien. Anmelden können Sie ihre Kinder über die Onlinebuchung unter Veranstaltungen.
Bei Waldführungen und Aktionstagen wie den Deutschen Waldtagen kommen nicht nur Kinder auf ihre Kosten. Hier gibt es im Jahresverlauf auch für die Erwachsenen ein abwechslungsreiches und informatives Programm in Kooperation mit dem Forstbetrieb der Stadt Bad Münstereifel. Näheres hierzu finden Sie bei Waldschutz.
